Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptinhalt springen
Mobility Aftermarket Deutschland
Mit wenigen Klicks die richtigen Starter und Generatoren finden.

Starter und Generatoren Zuverlässig, robust, langlebig

Starter und Generatoren von Bosch
Programm, Qualität, Logistik

Qualitätssicherung auf Basis strenger Prüfverfahren

Dauerlaufprüfung Bosch eXchange PKW Starter im Testcenter
  • Weltweit konsequentes Qualitätsmanagement
  • Erfahrenes Bosch-Team definiert und überwacht den gesamten Produktfreigabeprozess
  • Spezifikationen und Schnittstellen basierend auf vorhandenen Erstausrüstungsprodukten
  • Strenge Produkterprobung und -freigabe nach Vorgaben aus der Erstausrüstung

Instandsetzung in Europa

  • Mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Instandsetzung
  • Bosch Instandsetzungswerke für Anlasser und Lichtmaschinen sind nach dem OE-Standard IATF 16949 zertifiziert
  • Kompromisslose Qualität durch strenge Leistungs- und Funktionstests
  • Alle Produkterprobungen und -freigaben in Bosch eigenen Testzentren
Instandsetzung eines Bosch eXchange Generators im Werk

Unsere Werke für Serieninstandsetzung

Beim Leistungstest wird die Funktion und Leistung im Testcenter geprüft

Leistungstest

Vibrationstest im Testcenter

Vibrationstest

Dauerlauftest wird im Bosch Testcenter durchgeführt

Dauerlauftest

Salznebeltest im Testcenter zum Test des Korrosionsschutzsystems

Salznebeltest

Auf einem Display werden Daten zum Temperaturwechseltest dargestellt

Temperaturwechseltest

Beim Leistungstest wird die Funktion und Leistung im Testcenter geprüft
Vibrationstest im Testcenter
Dauerlauftest wird im Bosch Testcenter durchgeführt
Salznebeltest im Testcenter zum Test des Korrosionsschutzsystems
Auf einem Display werden Daten zum Temperaturwechseltest dargestellt

Hohe Qualität durch umfangreiche Tests

Bevor die Neu- und Austauschteile auf den Markt kommen, werden sie unter extremen Bedingungen getestet. Das stellt sicher, dass sie später im Alltag das Fahrzeug zuverlässig starten und eine stabile Energieversorgung gewährleisten.

  • Leistungstest zur Prüfung von Funktionalität und Leistung nach Herstellervorgabe
  • Vibrationstest zum Nachweis der Dauerhaltbarkeit gegenüber Schüttelbelastung
  • Dauerlauftest am Simulationsprüfstand zum Nachweis der Dauerhaltbarkeit
  • Salznebeltest zum Nachweis der Wirksamkeit des Korrosionsschutzsystems
  • Temperaturwechseltest zur Prüfung von Teilealterung und Materialfestigkeit

Programm

Tipps für Profis

Was tun bei unterschiedlicher Zähnezahl am Starterritzel?
Masseverbindung, Massekabel sowie richtige Polarität der +/- Anschlüsse prüfen
Zustand des Zahnkranzes prüfen
Mitgelaufener Starter als mögliche Fehlerursache für einen defekten Starter
Defekter Starter durch zu langes ansteuern
Starterschäden durch zu kleine oder zu große Batterie

Kompetenz seit über 100 Jahren

Bei der Auswahl des Programms greift Bosch auf seine mehr als 100-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Startern und Generatoren sowie auf über 50 Jahre Erfahrung in der Instandsetzung von Kfz-Teilen zurück und weiß somit genau, worauf es ankommt.

  • Die erste Lichtmaschine von Bosch aus dem Jahr 1913
    1913: Erste Lichtmaschine von Bosch
  • Der erster elektrischer Anlasser von Bosch aus dem Jahr 1914
    1914: Erster elektrischer Anlasser von Bosch

Videos

Starter und Generatoren von Bosch
YouTube
Bosch eXchange - Aufbereitung von Startern und Generatoren
YouTube
Starter und Generatoren Qualitätsmanagement
YouTube
Helden unter der Motorhaube: Bosch Starter
YouTube

Downloads

Broschüre: Starter und Generatoren
Broschüre: Bosch eXchange Starter und Generatoren
Broschüre: Bosch eXchange Rücknahmekriterien für Starter und Generatoren
Broschüre: Starter und Generatoren für Nutzfahrzeuge
Broschüre: Ersatzteile für OE Starter und Generatoren
Flyer: Qualitätsmanagement für Starter und Generatoren
Flyer: Qualität instandgesetzter Starter und Generatoren
Flyer: Vorteile instandgesetzter Starter und Generatoren im Vergleich zur Reparatur eines Aggregats
Poster: Starter technisch erklärt
Poster: Generator technisch erklärt
Magazinartikel: Bosch Werk Krakowez – Instandsetzung von Startern
Magazinartikel: Bosch Werk Bernolákovo – Instandsetzung von Generatoren
Magazinartikel: Spezifizieren und Testen der Regler für den Werkstattmarkt