Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptinhalt springen
Mobility Aftermarket Deutschland

LED-Power mit Straßenzulassung für Halogenscheinwerfer

LED Powerlight+ mit Verpackung

Bosch LED Powerlight+

Die stylische LED Powerlight+ ist ein sofort einbaufertiges LED-Upgrade zum Nachrüsten für Scheinwerfer mit Halogenlampen – mit Straßenzulassung für ausgewählte Fahrzeugmodelle.

LED Powerlight+ Verpackung
  • Weißes LED-Licht für Halogenscheinwerfer
  • Straßenzulassung: sorgenfrei und legal unterwegs
  • Kompaktes Design: LEDs zum einfachen Nachrüsten, problemlose Installation
  • Langlebig: bis zu 2 000 Stunden Lebensdauer

Legales LED-Upgrade in 3 Schritten

1. Kompatibilitätsliste prüfen

Überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug in der Liste steht und ob zusätzliches Zubehör benötigt wird.

Scheinwerfer-Genehmigungsnummer prüfen:

Vergleichen Sie die Genehmigungsnummer (ein "E" mit einer oder zwei Ziffern im Kreis, gefolgt von 4-5 Ziffern) auf der Liste mit der Nummer auf Ihren Scheinwerfern.

Zur Kompatibilitätsliste

2. LED Lampen kaufen

Kaufen Sie die LED Powerlight+ Lampen und gegebenenfalls das vorgeschriebene Zubehör vor Ort im Handel, in der Fachwerkstatt oder online.

3. Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) herunterladen

Scannen Sie den QR-Code auf der Oberseite der Verpackung der LED Powerlight+, um die ABG herunterzuladen. Drucken Sie die Genehmigung aus und führen Sie diese nach dem Einbau der LED-Lampen stets im Fahrzeug mit sich.

Vergleich: LED Powerlight+ vs. Standard Halogen

Vergleich: LED-Power vs Standard Halogen
YouTube

Die Vorteile

LED Powerlight+

Vergleich: Standard Halogen vs. LED Powerlight+

Standard Halogenlampe
Bosch LED Powerlight+
Standard Halogenlampe
Bosch LED Powerlight+

LED Powerlight+ Programm

Allgemeine Fragen zum Produkt

LED-Nachrüstlampen bieten Autofahrern die Möglichkeit, ihre bestehende Halogenbeleuchtung auf moderne LED-Technologie umzurüsten. In Deutschland und Österreich wird die Straßenzulassung durch eine Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) geregelt. Diese ABG ist derzeit für Abblendlicht, Fernlicht sowie Stand- und Begrenzungslicht für ausgewählte Fahrzeugmodelle erhältlich.

LED-Nachrüstlampen bieten folgende Vorteile:

  • Verbesserte Sicht: Helleres Licht für erhöhte Sicherheit.
  • Modernes Design: Stylisches, weißes Licht.
  • Lange Lebensdauer: Bis zu 6x länger haltbar als Standard Halogen, spart Kosten
  • Kostengünstige Technologie: Ermöglicht Umrüstung auf LED ohne teuren Scheinwerfertausch oder Neuwagenkauf.

Nein. Ist Ihr Fahrzeug nicht in der Kompatibilitätsliste zu finden, ist die LED-Nachrüstlampe dafür aktuell nicht zugelassen. Wir arbeiten daran, die Liste kontinuierlich zu erweitern.

Häufige Fragen zur Installation

Je nach Hersteller und Modell ist sie auf einem Aufkleber auf dem Scheinwerfergehäuse oder als Prägung auf dem Scheinwerferglas zu finden. Die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer beginnt mit „E“.

Prüfen Sie in der Kompatibilitätsliste, ob für den Einbau in Ihr Fahrzeug zusätzliches Zubehör erforderlich ist.

Nein. Die Straßenzulassung der Bosch LED Powerlight+ gilt nur bei Verwendung von Bosch-Originalzubehör, sofern dieses für die Installation erforderlich ist. Der Einsatz von Zubehör anderer Hersteller führt zum Verlust der Straßenzulassung.

Fragen zur Zulassung

Die Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) der Bosch LED Powerlight+ Lampe können Sie über den QR-Code auf der Verpackung herunterladen. Führen Sie die ABG ausgedruckt im Fahrzeug mit und zeigen Sie sie bei Bedarf vor. Ein Eintrag in die Fahrzeugpapiere ist nicht notwendig.

Die Bosch LED Powerlight+ ist für den öffentlichen Straßenverkehr in ausgewählten Fahrzeugmodellen in Deutschland und Österreich zugelassen.

Deutschland: Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat eine Allgemeine Bauartgenehmigung für ausgewählte Fahrzeugmodelle erteilt (StVZO §22a).

Österreich: Diese Genehmigung wurde vom österreichischen Bundesministerium anerkannt, wodurch die Lampe auch in Österreich zugelassen ist (§35 Abs.4 KFG 1967).

Die ABG ist eine offizielle Genehmigung für die Bauart von Fahrzeugteilen. Sie wird vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) ausgestellt.

Viele LED-Nachrüstlampen sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Die Bosch LED Powerlight+ ist eine Ausnahme, mit Zulassungen für bestimmte Fahrzeugmodelle in Deutschland und Österreich. Die Liste der zugelassenen Fahrzeuge finden sie hier.

Die Straßenzulassung der Bosch W5W-LED Powerlight+ gilt auch für die äußere Fahrzeugbeleuchtung bestimmter Fahrzeugmodelle und Lichtfunktionen. Im Fahrzeuginnenraum (z.B. Leseleuchten) kann jede LED-Lampe uneingeschränkt in allen Modellen und für alle Lichtfunktionen verwendet werden.

Ja, Sie können mit einem in Deutschland oder Österreich zugelassenen Fahrzeug und eingebauten LED-Lampen problemlos ins Ausland fahren, solange es sich nicht um ein Land mit Linksverkehr wie Großbritannien handelt.

Was bedeuten die Symbole auf der Verpackung?

  • Qualitätssiegel
    Einfacher Zulassungsprozess
  • Werkzeug mit Daumen hoch
    Einfacher Einbau
  • Straße
    Straßenzugelassen
  • Sanduhr
    Längere Lebensdauer

Downloads

Kompatibilitätsliste

Einbauanleitungen

H1-LED
H4-LED / H7-LED
W5W-LED / CANbus W5W
CANbus H1/H4/H7
Adapter-Ring Typ A
Adapter-Ring Typ D
Adapter-Ring Typ E
Adapter-Ring Typ K
Adapter-Ring Typ P