BEA 040 – Drehzahl-Messmodul
Die BEA 040 misst die Drehzahl anhand von Körperschall- und Luftschallsignalen des Motors mittels eines Magnetsensors. Dieser wird einfach am Motorblock angebracht. Das Gerät ist handlich und leicht. Die BEA 040 kann sowohl bei Pkw als auch bei Nutzfahrzeugen verwendet werden. Bei Nutzfahrzeugen muss die Fahrerkabine nicht abgesenkt werden, dies spart Zeit während der Abgasuntersuchung.
Die BEA 040 wird in Verbindung mit dem separat erhältlichen BEA 030 Messmodul und der separat erhältlichen BEA PC-Software verwendet.
Weitere Informationen
- Flexibel während der Abgasuntersuchung: Dank 5 Meter langer Klopfsensorleitung
- Zeitsparend im Einsatz: Magnetsensor ist schnell am Motorblock angebracht
- Schnelle und einfache Drehzahlmessung: Anhand Messung von Körperschall- und Luftschallsignalen des Motors
- Kompaktes Format: Nur 22,5 x 18,5 x 5 cm, spart Platz in der Werkstatt oder unterwegs
- Handlich und leicht: Nur 0,8 kg für hohe Flexibilität in der Werkstatt oder unterwegs
- Schnell und effizient: Absenken der Fahrerkabine bei Nutzfahrzeugen nicht erforderlich
Versorgungsspannung Netzteil
230 V/50 Hz über 12 VDC, oder Versorgung über OBD-Stecker
Betriebstemperaturbereich
5 °C bis 45 °C
Abmessungen (B x H x T)
22,5 x 18,5 x 5 cm
Gewicht
0,8 kg
Messbereich Drehzahl am Dieselmotor
400 min-1 ‒ 6000 min-1
Messbereich Drehzahl am Benzinmotor
400 min-1 ‒ 8000 min-1
- BEA 040
- Netzteil
- Kombisensor
- Betriebsanleitungen
Halterung für BEA 040
|
1 681 332 332
|
Anschlussleitung BEA 030 zu BEA 040
|
1 684 463 810
|
Segmentbroschüre (PDF)
|
|
Programm und Preise Werkstattausrüstung 2023 (PDF)
|
|
Leitfaden 5.01, DAkkS
|
|
Handbücher, Updates und Informationen
|