Ein Common-Rail-System ist eine moderne Technologie zur Kraftstoffeinspritzung in Dieselmotoren. Es unterscheidet sich von konventionellen Systemen durch die Trennung von Druckerzeugung und Einspritzung. Das Besondere sind die extrem hohen Systemdrücke von bis zu 2 700 bar, die in diesem System erzeugt und bereitgestellt werden.
Hochdruckpumpe
Erzeugt den notwendigen, extrem hohen Kraftstoffdruck und fördert dem Rail den Kraftstoff zu.
Raildrucksensor
Überwacht kontinuierlich den präzisen Kraftstoffdruck im Hochdruckrail und sendet diese Messwerte an die Motorsteuerung.
Hochdruckrail
Verbindet als zentrale Hydraulikkomponente die Pumpe und die Injektoren miteinander. Es speichert den verdichteten Kraftstoff und stellt ihn den Injektoren zur Verfügung.
Motorsteuergerät
Regelt als zentrale Steuerungseinheit den gesamten Prozess über elektrische Verbindungen zu den Komponenten.
Common-Rail-Injektor
Über die Motorsteuerung präzise angesteuert, dosiert der Injektor den Hochdruckkraftstoff aus dem Rail, zerstäubt ihn fein und spritzt ihn zum exakten Zeitpunkt in den Zylinder ein.
Das System spritzt eine wässrige Harnstofflösung (AdBlue) in den Abgasstrom und sorgt gemeinsam mit dem SCR-Katalysator für die Umwandlung der schädlichen Stickoxide (NOx) in Wasser und Stickstoff. Dadurch werden im Abgas umweltschädliche Emissionen reduziert.
Dosiersteuergerät
Berechnet und regelt die optimale AdBlue-Menge basierend auf Motor- und Abgasdaten.
AdBlue
Wässrige Harnstofflösung, die in den Abgasstrom eingespritzt wird, um schädliche Stickoxide (NOx) in unbedenklichen Stickstoff und Wasserdampf umzuwandeln.
Fördermodul
Bringt AdBlue auf Druck und führt es dem Dosiermodul zu.
Dosiermodul
Sorgt für präzise Mengenzumessung, Zerstäubung und Verteilung von AdBlue im Abgasrohr.
Von der ersten Diesel-Einspritzpumpe über das revolutionäre Common-Rail-System, das Leistung steigerte und Emissionen drastisch senkte, bis zu den heutigen Denoxtronic-Systemen für strengste Abgasnormen – Bosch prägt die Diesel-Technologie bis heute entscheidend.
Das Laden des Videos setzt Ihre Zustimmung voraus. Wenn Sie durch Klick auf das Play-Symbol zustimmen, lädt das Video und es werden Daten an Google übertragen sowie Informationen durch Google auf Ihrem Gerät abgerufen und gespeichert. Google kann diese Daten bzw. Informationen gegebenenfalls mit bereits vorhandenen Daten verknüpfen.
|
Broschüre: Bosch eXchange für Diesel Common-Rail-Systeme
|
|
|
Broschüre: Bosch eXchange Rücknamekriterien für Common-Rail
|
|
|
Broschüre: Abgasnachbehandlung Denoxtronic für Truck und Off-Highway
|
|
|
Broschüre: Abgasnachbehandlung Denoxtronic für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge
|
|
|
Magazinartikel: Pumpensteuergeräte-Teilesatz PSG5
|
|
|
Technische Information: Pumpensteuergeräte-Teilesatz PSG5
|
|
|
Poster: Pumpenelemente
|
|
|
Poster: Einspritzdüsen
|
|
|
Poster: CP4-Ersatzteile
|
|
|
Poster: Düsen und Ventilsätze für Common-Rail-Systeme
|