Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptinhalt springen
Mobility Aftermarket Österreich
Mit wenigen Klicks das richtige Ersatzteil für die Kraftstoffversorgung finden.

Kraftstoffversorgung Für den richtigen "flow"

Bosch TechNugget
Kraftstoffversorgung

Aufbau Kraftstofffördermodul

Blick ins Innere eines Kraftstofffördermoduls

Schnittmodell eines Kraftstofffördermoduls von Bosch

Aufbau Kraftstoffpumpe

Blick ins Innere der elektrischen Kraftstoffpumpe

Schnittmodell einer Kraftstoffpumpe von Bosch

Elektrische Kraftstoffpumpen im Dauerlauf-Test

Die Bosch Pumpe hat mit 2500 Stunden eine wesentlich längere Lebensdauer als andere Pumpen, die lediglich auf 233 Stunden bzw. 1217 Stunden getestet wurden.
Mindestlebensdauer Bosch Pumpe: 2500 Stunden | Lebensdauer im Testlauf: bis zu 6000 Stunden

An den Produktionsstandorten werden Kraftstofffördermodule auf dem Niveau der Erstausrüstung gefertigt. Bosch testet seine elektrischen Kraftstoffpumpen dabei auf eine überdurchschnittliche Lebensdauer von 2500 Stunden. Pumpen anderer Hersteller kamen im Test lediglich auf 233 bzw. 1217 Stunden.

Tipp: Ein kompletter Modulaustausch spart Zeit

Kraftstoffpumpe von Bosch

Die Ausfallursache Nummer 1 sind Schmutzpartikel.

Mögliche Folgen:

  • verstopfter Filter
  • verringerte Fördermenge
  • übermäßige Geräuschentwicklung
  • vollständig blockierte Kraftstoffpumpe

Der komplette Modulaustausch inklusive elektrischer Kraftstoffpumpe spart wertvolle Diagnosezeit und reduziert das Fehlerrisiko. Die Kraftstofffördermodule sind direkt einbaufertig.

Videos

Downloads

Poster: Schadensbilder von minderwertigeren Kraftstofffördermodulen
Flyer: Bürstenlose Kraftstoffpumpen